Einblicke in den Studiengang
Auf dieser Seite werden verschiedene Einblicke in den Studiengang gezeigt. Abgeschlossene Arbeiten von Studenten, Forschungsprojekte, Labore oder Veranstaltungen.
-
Analyse und Gegenüberstellung der Standorteignung für Windenergieanlagen nach DiBt 2012 auf Basis von Windmessungen mittels Lidar Technologie im Vergleich zu einer Cupanemometermessung unter besonderer Berücksichtigung der Umgebungsturbulenz
Betreuer*in: -
Technische und wirtschaftliche Bewertung einer systematischen Spannungsumstellung (10 (11) kV auf 20 kV) im Mittelspannungsnetz der Schleswig-Holstein Netz AG
Betreuer*in: -
Strategische Priorisierung von Windenergieprojekten der WKN AG
Betreuer*in: -
Alternative Vermachtungsmöglichkeiten von Strom aus Windenergieanlagen - Wirtschaftlichkeitsanalyse der Teilnahme am Regelenergiemarkt
Betreuer*in: -
Erstellung eines Anlagenzertifizierungsprograms (C-Pro) für den Network Code "Requirements for Grid Connection Applicable to all Generators" des ENTSO-E am Beispiel eines ausgewählten Windparks
Betreuer*in: -
Entwicklung einer datenbankbasierten Dokumentationsplattform zur Sicherung von Qualität, Kosten und Terminen bei der Abwickelung von Zertifizierungsprojekten bei Windenergieanlagen
Betreuer*in: