
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie eine Karte gestaltet werden kann, sodass sie einerseits benutzerfreundlich ist und erfolgreich Informationen vermittelt, andererseits einem Corporate Design folgt und mit der Marke eines Unternehmens identifizierbar ist.
Die Arbeit führt zunächst in die theoretischen Grundlagen von Kartografie, Kartengestaltung und Corporate Design ein und untersucht Verknüpfungen zwischen diesen Themenfeldern. Anschließend wird die Integration von Corporate Design in Karten praktisch erprobt und eine Neugestaltung des Lageplans der Hochschule Flensburg entworfen.
Die Evaluation der Neugestaltung durch Nutzer-Tests legt nahe, dass sich der Einsatz von Corporate-Design-Elementen positiv auf die Karten- gestaltung auswirken kann. Die Verwendung des Corporate Designs, insbesondere der Einsatz von Farbe, sollte jedoch stets begründet und funktionsorientiert erfolgen, um die Benutzerfreundlichkeit der Karte zu gewährleisten.
Weitere Informationen
Entdecke mehr spannende Projekte
von der Art
aus dem Studiengang