Direkt zum Inhalt

3D-Interaktionskonzept für die medizinische Bildanalyse

Beitrag zur "Mensch und Computer 2017"

Benutzer hält einen Stift, der einen horizontal dargestellten Touchscreen berührt. Unter dem Touchscreen sieht man einen dreidimensionalen Kopf mit einer Schnittebene.
Eckdaten
Art
Projektarbeit
Dozent*in
Studierende
Fabian Müller
 
Dennis Jordan
Colin Drude
Wie kann man effizient durch dreidimensionale medizinische Bilddaten navigieren? Drei Studierende haben im Rahmen eines Forschungsprojekts einen neuen Ansatz umgesetzt.

Die klassische Computermaus ist noch immer Eingabegerät Nummer Eins in der radiologischen Diagnostik. Sie kann Benutzeraktionen aber nur in zwei Dimensionen erfassen – für die Beurteilung dreidimensionaler Bilddaten nicht immer optimal. Im Masterstudiengang Angewandte Informatik wurde ein neues Interaktionskonzept entwickelt, bei dem ein Stift mit fünf Freiheitsgraden die Erzeugung von Schnittbildern im dreidimensionalen Kontext auf neuartige Weise ermöglicht. Das Konzept wurde mit Hilfe prototypischer Hard- und Software umgesetzt und im Hinblick auf die grundlegende Benutzbarkeit evaluiert.

Details dazu sind hier zu finden:
http://dx.doi.org/10.18420/muc2017-mci-0365

Wissenschaftliches Poster

Poster (1.12 MB)

Weitere Informationen

Short Paper (285.54 KB)

Galerie

Sitzende Benutzerin hält ein stiftartiges Eingabegerät, das mit der Spitze ein auf dem Tisch liegendes Tablet berührt. Ein zusätzlicher Computermonitor zeigt ein medizinisches Schnittbild. Ein Mann erklärt etwas mit Gesten. Im Hintergrund sind zwei weitere Personen zu sehen.
Eine Hand hält ein stiftartiges Eingabegerät, dessen Spitze ein auf einem Tisch liegendes Tablet berührt. Auf dem Tablet ist ein dreidimensionaler Kopf mit einer angedeuteten Schnittebene zu sehen. Ein zusätzlicher Computermonitor zeigt ein radiologisches Schnittbild.
Sitzender Nutzer hält ein stiftartiges Eingabegerät, das mit der Spitze ein auf dem Tisch vor ihm liegendes Tablet berührt. Ein zusätzlicher Computermonitor zeigt ein medizinisches Schnittbild.

Entdecke mehr spannende Projekte

Kontakt