Direkt zum Inhalt

Entrepreneurial Culture Change

Eckdaten
Projektstatus
aktiv
Projektlaufzeit
Projektbudget Gesamt
179.998,53 Euro
Fördersumme Hochschule
179.998,53 Euro
Forschungseinrichtung

Projektbeschreibung

Das Projekt konzentriert sich darauf, Mitarbeitende der Hochschule für Gründungsthemen zu sensibilisieren. Gleichzeitig bereitet ECC die Einführung eines innovativen Bachelor-Studiengangs vor, bei dem Studierende vom ersten Semester an gründen, um so gelernte Theorie in der Praxis anzuwenden. Durch gezielte Maßnahmen wollen wir ein interdisziplinäres Miteinander fördern und ein unternehmerisches Mindset aufbauen, um gute Ideen zu erkennen und angehende Gründende zu unterstützen. Wir haben erkannt, dass trotz vorhandener Gründungsunterstützung viele Potenziale ungenutzt bleiben, daher streben wir einen Kulturwandel an, der das volle Potenzial der Hochschule entfalten soll. So können auch neue Forschungsansätze durch Inspiration über Gründungspotentiale entstehen.

Die konkreten Schritte umfassen dabei verschiedene Eventformate, die Coaching und Mentoring integrieren. Durch den Entrepreneurial Culture Change profitiert nicht nur die Hochschule, sondern auch die Region, indem Studierende neue Arbeitsplätze schaffen und die Branchenvielfalt erhöhen. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen auf dem Campus fördert langfristig Innovationen und den Gründungswillen Studierender.
 

Projektziele

  • Mitarbeitende der Hochschule für Gründungsthemen sensibilisieren
  • Begleitung der Einführung eines innovativen Bachelor-Studiengangs
  • Interdisziplinäres Miteinander fördern und unternehmerisches Mindset aufbauen
  • Potenziale der Gründungsunterstützung heben

Förderung

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Kennung

DATIpilot

Kontakt