Regionen mit geringem Windaufkommen wurden in der Windenergienutzung traditionell vernachlässigt, da ihr Potenzial zur Stromerzeugung begrenzt ist. Das Projekt Optimus Shakti 5.0, an dem die Studierenden im dritten Semester im Modul "Project development" gearbeitet haben, verändert diesen Ansatz grundlegend. Durch sein innovatives Design, das darauf ausgelegt ist, die Energieausbeute bei niedrigen Windgeschwindigkeiten zu maximieren, ermöglicht es selbst Gebieten mit minimalen Windressourcen, aktiv zur Energiewende beizutragen.
Zur Projektpräsentation im Januar und generell zum Studiengang mit seinen vielen internationalen Studierenden hat der NDR einen Beitrag produziert, der auch in der Tagesschau ausgestrahlt wurde.
Den Beitrag könnt ihr euch hier in der NDR-Mediathek ansehen.
Video
Entdecke mehr spannende Projekte
von der Art
aus dem Studiengang
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Torsten Faber
Fachliche Studienberatung
Raum D347/V1.10
Telefon 0461 805 1241 oder 0461 48161 110