Direkt zum Inhalt

Optimus Shakti 5.0: Modul "Project Development" im NDR-Beitrag

In einem Seminarraum sitzen und stehen fünf Studierende und ein Dozent zusammen, auf dem Tisch vor ihnen liegt ein Plakat und steht ein Modell einer Windkraftanlage. Vor den Tischen steht eine Film-Crew, die die Gruppe filmt.
Eckdaten
Art
Projektarbeit
Dozent*in
Im Wintersemester 2024/25 haben die Studierenden im Master Wind Energy Engineering diesmal eine Windkraftanlage speziell für den indischen Markt projektiert.

Regionen mit geringem Windaufkommen wurden in der Windenergienutzung traditionell vernachlässigt, da ihr Potenzial zur Stromerzeugung begrenzt ist. Das Projekt Optimus Shakti 5.0, an dem die Studierenden im dritten Semester im Modul "Project development" gearbeitet haben, verändert diesen Ansatz grundlegend. Durch sein innovatives Design, das darauf ausgelegt ist, die Energieausbeute bei niedrigen Windgeschwindigkeiten zu maximieren, ermöglicht es selbst Gebieten mit minimalen Windressourcen, aktiv zur Energiewende beizutragen.

Zur Projektpräsentation im Januar und generell zum Studiengang mit seinen vielen internationalen Studierenden hat der NDR einen Beitrag produziert, der auch in der Tagesschau ausgestrahlt wurde.

Den Beitrag könnt ihr euch hier in der NDR-Mediathek ansehen.

Video

Entdecke mehr spannende Projekte

Kontakt