Direkt zum Inhalt

FLAIR@Scale

Grafik: Monitor mit Pfeilen, die nach links und rechts zeigen, sowie rundum laufender Text: Flensburg Artificial Intelligence Research
Eckdaten
Ansprechpartner
Raum
Virtuell
Fachgebiete
Zutrittserlaubnis
Studiengang
Weitere Zurittberechtigungen
Nach Vereinbarung

Das (virtuelle) KI-Labor FLAIR@Scale am Fachbereich Wirtschaft stellt Studierenden und Forscher*innen Rechenleistungen für Lehrveranstaltungen, Abschlussarbeiten sowie Forschungs- und Transferprojekten zur Verfügung.

Zudem wird der Zugriff auf ein LLM, das auf Servern der Hochschule läuft, aus dem Campusnetz der Hochschule angeboten. Angepasste LLMs können zudem bereitgestellt werden.

Flankiert wird das virtuelle Labor durch einen modernen Raum, der flexibel für Workshops und PC-Labore genutzt werden kann. Der Raum bietet in moderner Umgebung Platz für 20 Personen, sodass Workshops, Hackathons o.ä. mit und ohne PCs durchgeführt werden können.

Das Labor soll insbesondere die Prototypen-Phase für Unternehmen und Gründer*innen ansprechen.

Ausstattung

Hardware:

  • 7 Server mit insgesamt 22 GPUs (Nvidia H100, Nvidia A30, Nvidia T4, Nvidia RTX 3090)
  • Jetson Nano & Coral/Googe TPU Boards
  • Proxmox Virtualisierungsserver

Software:

  • Kubeflow mit Jupyter Notebooks
  • Proxmox
  • LLM (nvidia/Llama-3.1-Nemotron-70B-Instruct-HF)

Ausstattung & Nutzung

Einsatzmöglichkeiten

  • KI- und Data Science-Projekte und -Veranstaltungen

Lehrveranstaltungen

  • IT-Infrastruktur
  • Datenmanagement & Big Data
  • Kontinuierliches Software Engineering
  • Deep Learning
  • Intelligente Systeme
  • Management von KI

Forschung & Transfer

Fachgebiete

  • Künstliche Intelligenz
  • Data Science
  • Cloud Computing

Kontakt