Direkt zum Inhalt

Entwicklung und Fertigung eines Logos

Auf Stoff gedruckte Grafik.

Logos können zu jedem beliebigen Thema in nahezu jedem Unterrichtsfach entwickelt werden. Dieses Projekt ähnelt in Aufbau und Ablauf stark dem Projekt „T-Shirt-Design“ mit dem Unterschied, dass der Schwerpunkt stärker auf der digitalen Motiverstellung liegt. Ziel dieses Projektes ist es, dass die Lernenden sich intensiv mit den für sie relevanten Schwerpunkten des Themas auseinandersetzen und diese in Form einer kreativen grafischen Umsetzung begreifbar machen.

Ablauf des Projekts

Nach einer Einführung in Ziel und Idee des Projektes wird zunächst der Begriff Logo näher definiert. Außerdem wird die Funktionsweise des Schneidplotters inklusive Fertigungsbeispiele vorgestellt.

Anschließend beginnt die Ideenfindungsphase. Hierzu können verschiedene Kreativtechniken aus dem Designbereich zur Anwendung kommen. In jedem Fall empfiehlt es sich, vor der digitalen Motiverstellung
Skizzen auf Papier zu erstellen. Die Logoentwicklung erfolgt in Zweiergruppen.

Eindrücke aus dem Projekt

1 / 7