Die Hochschule auf Instagram
Hier findet ihr weiterführende Informationen und Seiten zu den Bildern und Videos auf unserem Instagram-Account. Viel Spaß beim Stöbern!
Infoveranstaltung: Go Global - Deine Auslandsmöglichkeiten
Go Global – deine Auslandsmöglichkeiten!
Du möchtest im Studium die Welt entdecken? Ob Auslandssemester, Praktikum, Erasmus+ oder als Freemover – bei Go Global erfährst du alles über deinen Weg ins Ausland!
Wann?
Dienstag, 07.05. | 12–14 Uhr
Montag, 12.05. | 14–16 Uhr
H14 oder online via WebEx
Das International Office informiert dich über unsere über 60 Partnerhochschulen weltweit, Förderprogramme & praktische Tipps für dein Abenteuer. Keine Anmeldung nötig – komm einfach vorbei oder logg dich ein - den Link zur Veranstaltung findest du auf unserer Website. Wir freuen uns auf dich!
Foto: Torben Zerbin
Advisory services for international students
New in Flensburg and studying at our university? We’re here to support you! Studying can be tough – and even more so when you're new to the country. Through the DAAD-FIT programme, we support international and refugee students with:
- Study guidance & everyday student life
- Career coaching & internship/job search
- Networking with student councils, tutors & fellow students
- Support with staying in Germany & understanding your options
Whether you're struggling with classes, with finding a job, or just with settling in – we're here to listen and help! 🤝
Want to talk? Book your personal counselling appointment under the following link.
Tickets sichern für das TeStUp BBQ ON | STAGE
Die HS Flensburg ist eine Hochschule voller Ideen! Und damit alle von diesen Ideen erfahren, bietet das “TeStUp BBQ ON | STAGE” die Gelegenheit, diese vor einem Publikum zu präsentieren.Feiert mit uns bei Snacks und Getränken! Sichert euch jetzt euer Gratis-Ticket unter dem Link in der Bio.
Girls' Day an der Hochschule Flensburg – Sei dabei!
Am 3. April ist es wieder soweit: Der Girls' Day bietet dir spannende Einblicke in Technik, Wissenschaft und Forschung! Wähle eines von vier coolen Angeboten und entdecke deine Leidenschaft:
- Was macht eigentlich eine Elektronikerin?
- Kreativ mit 3D-Druck
- Schon mal deine eigene DNA gesehen? Lerne den Bereich Bio und Food Sciences kennen!
- Einblicke in die Werkstofftechnik – woraus besteht unsere Welt?
Was erwartet dich?
- Arbeite in unseren Laboren an einem eigenen kleinen Projekt
- Lerne den Campus und die Hochschule Flensburg kennen
- Erhalte direkte Einblicke in spannende Berufsfelder
Achtung: Die Plätze sind begrenzt! Schnell anmelden lohnt sich!
Jetzt für den VR Bank-Hochschulpreis 2025 bewerben!
Du hast eine herausragende wissenschaftliche Arbeit verfasst, die sich mit technischen, ökonomischen oder sozioökonomischen Fragestellungen befasst und einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Region leistet? Dann ist jetzt deine Chance!
Die VR Bank Nord eG und die Hochschule Flensburg zeichnen wir wieder exzellente akademische Leistungen aus – mit einem Preisgeld von insgesamt 6.000 €!
Wer kann mitmachen?
Studierende der Hochschule Flensburg mit einer mindestens „gut“ bewerteten Bachelor- oder Masterarbeit – oder einer herausragenden Dissertation.
Deadline:
Alle Arbeiten müssen bis spätestens 04. April 2025 abgeschlossen sein.
Bewirb dich und sichere dir die Chance auf eine Auszeichnung für deine akademische Leistung!
Anmeldung zu "Ready, Set, Pitch - Zusammen zum perfekten Pitch!"
Du hast eine Idee für ein neuartiges Produkt oder eine Dienstleistung - und willst lernen, sie wirkungsvoll zu präsentieren? Dann sei dabei bei "Ready, Set, Pitch – Zusammen zum perfekten Pitch"! Am 10.03., 19.03., 24.03. und 02.04. hast du die Möglichkeit, deine Präsentationsskills zu schärfen. Die Workshops sind die perfekte Vorbereitung auf das Pitch-Event "TeStUp BBQ ON | STAGE" am 09.04. - aber du kannst auch einfach so an den Workshops teilnehmen! Die Links zur Anmeldung findest du in der Hochschul-Bio und im Veranstaltungskalender auf der HS-Website. Wir freuen uns auf dich!
Zum Valentinstag: Love is in the (campus) air
💘 Happy Valentinstag! 💘
Im Studium sammelt man nicht nur Wissen, sondern lernt auch viele neue Menschen kennen – manchmal sogar den Lieblingsmenschen. Zum Tag der Liebe haben wir nach euren Kennenlern-Geschichten aus dem Studium gefragt und drei besonders schöne Storys gesammelt! 🎓💑
Ob bei einer Lernsession, auf einer Party oder ganz zufällig in der Stadt – die Liebe findet ihren Weg. Neugierig? Die ganzen Geschichten gibt’s unter dem Link in der Bio! 📖💕
Als kleines Dankeschön erhalten die drei Paare jeweils einen 40€-Gutschein für das Isa Café in der Flensburger Norderstraße – wir wünschen viel Freude und schöne Erinnerungen an das Studium bei Kaffee und Kuchen! ☕🍰
Die Gutscheine werden vom Alumni- und Förderverein der Hochschule Flensburg e.V. gesponsert. Übrigens: Die Veranstaltungen des Alumni-Vereins sind eine tolle Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen oder nach dem Abschluss vernetzt zu bleiben. Ob Pizza Alumni, Exkursionen oder Unternehmensvorstellungen – auch im kommenden Semester gibt es wieder spannende Events! 🎓🎉 ☕🍰
Sonderausstellung: aHa Lab - Wasserstoff mit aHa-Effekt
Wasserstoff zum Anfassen! Morgen in einer Woche, am 19.02., eröffnet in der @phaenomenta eine Sonderausstellung zum Thema Wasserstoff - eine Kooperation der Kurt-Tucholsky-Schule, der Phänomenta, der @uni.flensburg und der @hochschuleflensburg! Versucht selbst, den unsichtbaren Stoff, über den alle sprechen, herzustellen, zu nutzen und zu verstehen! Wissenschaftler*innen der Hochschule Flensburg & Europa-Universität Flensburg bringen ihre H₂-Demonstratoren direkt zu euch. Die Schülerinnen der KTS Flensburg erklären die Exponate mit Knall- und Aha-Effekt!
Highlights:
Mitmachaktionen: Erzeugt, speichert & nutzt Wasserstoff!
Betankt & testet ein Rennauto!
Quiz & spannende Poster!
Für Schulklassen, Lehrkräfte & Interessierte: Meldet euch als Schulklasse direkt an oder kommt zu den offenen Führungen vorbei.
Social Media-Talente gesucht!
Auf unserem Campus fühlst Du Dich wie zu Hause – und auf TikTok auch? Dann suchen wir Dich!
Für den Aufbau eines TikTok-Kanals für die Hochschule suchen wir nach Studierenden, die Lust auf digitales Storytelling haben und auf dieser Plattform einen Einblick in das Flensburger Campusleben geben wollen. Deine Aufgaben umfassen die Recherche und Planung von passenden Content-Ideen (inklusive aktuellen Trends) sowie die Produktion von Reels, GIFs und Memes. Der Account soll einen Einblick in das Flensburger Studentenleben geben: egal ob Studieninhalte, Freizeittipps oder „Flensburg-Phänomene“ – eure Kreativität ist gefragt, um Studieninteressierten zu zeigen, was unsere Hochschule ausmacht! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Eure Kennenlern-Geschichten aus dem Studium
Im Studium lernt man im besten Fall nicht nur fachliches Wissen, sondern auch viele neue Menschen kennen. Ihr habt im Studium eure beste Freundin/euren besten Freund oder die Liebe eures Lebens kennengelernt? Dann wollen wir von euch hören!
Meldet euch per DM hier oder per Mail an hochschulkommunikation@hs-flensburg.de und erzählt uns unsere Geschichte. Dabei ist es ganz gleich, ob ihr gerade erst euer Studium angefangen habt oder schon vor Jahren euren Abschluss gemacht habt. Zum Tag der Liebe nächsten Monat wollen wir Freundschafts- und Liebesgeschichten erzählen, die auf dem Campus ihren Anfang genommen haben. Wir freuen uns auf eure Nachrichten und Bilder von euch und euren Lieblingsmenschen!
Als Dankeschön verlosen wir in Zusammenarbeit mit dem Alumni- und Förderverein der Hochschule Flensburg e.V. unter allen Einsendungen drei Gutscheine im Wert von jeweils 40€ für das Eiscafé Isa in der Norderstraße - damit ihr euch mit eurem Lieblingsmenschen eine entspannte und leckere Auszeit gönnen könnt!
Rückmeldeschluss ist der 03.02.25.