Direkt zum Inhalt

DroneS Control - Datenschutzkonforme Drohnen-Management-Software

Zwei junge Männer hocken auf der Ladefläche eines Pichup-Trucks, der auf einem Feldweg steht. Einer steuert eine Drohne, neben ihm steht ein Roll-Up mit Text: DroneS Control. Bereit mit uns zu fliegen? DSGVO-konform, vollständig indiovidualisierbar, KI-Unterstützung. drones-control.com
Eckdaten
Art
Abschlussarbeit
Projektarbeit
Dozent*in
Henning Norden und David de Temple haben an der Hochschule Flensburg aus echtem Praxisbedarf „DroneS Control“ entwickelt – eine DSGVO-konforme Kommandozentrale für professionelle Drohneneinsätze.

Henning Norden und David de Temple haben im Rahmen ihres Angewandten Informatik-Studiums an der Hochschule Flensburg die Software „DroneS Control“ entwickelt. Die Idee dafür stammte aus einer Werkstudententätigkeit Hennings beim Unternehmen GDDC in Eckernförde, das sich auf Drohnenrecht und -dienstleistungen spezialisiert hat. 

Die Plattform DroneS Control bietet eine benutzerfreundliche, DSGVO-konforme Steuerungszentrale für professionelle Drohneneinsätze: automatische Flugroutenplanung, Terminierung von Missionen, Live-Tracking und zentrales Videomanagement. Aktuell unterstützt das System DJI-Drohnen und soll künftig auch Open-Source-Modelle integrieren. Technisches Know-How aus den Bereichen Netzwerke, verteilte Systeme und Softwarearchitektur floss direkt in das Start-up ein, das durch das Gründernetzwerk Dock1 und die Begleitung von Prof. Dr. Niklas Klein an der Hochschule gefördert wurde. Trotz herausfordernder Vertriebszyklen bei Behörden setzen die Gründer auf nachhaltiges Wachstum und echten Mehrwert für ihre Anwender.

Hier geht es zur Website des Start-Ups: https://drones-control.com/

Entdecke mehr spannende Projekte