
Für die Flensburger Hofkultur sollte ein Re-Branding ihrer Marke durchgeführt werden, um zukünftig ebenfalls eine jüngere Zielgruppe erreichen zu können. Es sollte dabei ein schlaues, flexibles, dynamisches, konsequentes und konsistentes visuelles System gestaltet werden, welches Transformationsprinzipien als hauptsächliche identitätsstiftende Elemente verwendet und Komponenten beinhaltet, die mit allen Sinnen erfahrbar sind.
Bei der Idee und Umsetzung haben die Student*innen sich auf die folgenden entscheidenden Werte und Alleinstellungsmerkmale gestützt, die die Gruppe in einem gemeinsamen Briefing mit der Hofkultur festgelegt hat, und zwar: Einzigartige Locations. Vielfältig, Bunt, charmant, imperfekt perfekt! Des Weiteren hat die Hofkultur mitgeteilt, dass vor allem das Lebensgefühl von Sommer, Freizeit und der Liebe zur Stadt mit dem gewünschten Design vermittelt werden soll.
Bei diesem Design haben die Student*innen einen Torbogen mit einem Puzzlegedanken kombiniert. Die einzelnen geometrischen Formen stellen dabei die verschiedenen Hofelemente dar, welche die Student*innen durch persönliche Besichtigungen in den einzelnen Höfen ausmachen konnten.
Weitere Informationen
Video
Galerie
Entdecke mehr spannende Projekte
von der Art
aus dem Studiengang
Kontakt
