Ein zentrales Thema im Studium, um das du nicht herumkommst, ist natürlich das Lernen. Und Lernen kannst du lernen.
Wir starten mit den drei großen Ls: Lernplatz, Lernplan, Lernstrategie.
Deine Lernumgebung
Um konzentriert und motiviert zu lernen, hilft neben einer Planung ein gut organisierter Lernplatz. Das bedeutet, dort wo du lernst, solltest du dich wohlfühlen, genügend Licht haben, einen bequemen Stuhl und es sollen alle Dinge, die du zum Lernen brauchst, griffbreit sein. Zusätzlich ist darauf zu achten, dass du dich dort nicht zu viel mit anderen Sachen ablenkst. Zur Motivation kannst du aber auch Sprüche oder Gegenstände auf dem Lernplatz haben. Dieser Platz kann sowohl zuhause als auch draußen wie z.B. in der Bibliothek sein.
Dein Lernplan
Mit dem Lernplan kannst du dich gezielt auf Prüfungen vorbereiten. Hierbei gilt es folgende Schritte zu beachten.
- Mache dir eine Liste aller Lehrveranstaltungen, für die du lernen musst.
- Definiere deine Ziele.
- Setze dir einen zeitlichen Rahmen sowie Prioritäten für die einzelnen Lerninhalte.
- Dann schaust du, wie du das Lernen in deinen Wochenplan gut integrieren kannst.
- Baue unbedingt genug Puffer zum Ende ein, falls etwas dazwischenkommt oder der Plan nicht so aufgeht.
- Dann kannst du loslegen.
Lernstrategien & -techniken
Es gibt viele unterschiedliche Lernstrategien: Die Inhalte laut aufsagen, in eigenen Worten formulieren, anhand von Beispielen erklären, Mindmaps erstellen, Zusammenfassungen schreiben, Flashcards nutzen oder gemeinsam mit anderen lernen.
Mehr Tipps zum Lernen findest du bei uns auf Instagram in unserem Story-Highlight „Lernchallenge“.
Wenn du dieses Thema vertiefen möchtest, dann besuche für die bevorstehenden Prüfungen unseren Kurs Prüfungsvorbereitung. Dies ist ein wiederkehrendes Angebot für dich, um dich gut auf die Prüfungen vorzubereiten.
Und ehe du dich versiehst, stehen die Prüfungen auch schon an. Dafür haben wir dir ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt:
Nicht verpassen: Jedes Semester bieten wir das StressLessLernen an, dass dich mit wertvollen Tipps, Tricks und Methoden entspannter durch die Lern- und Prüfungsphase bringt. Hier kannst du einen kleinen Eindruck davon gewinnen und beim nächsten Mal direkt dabei sein.