
55 Studierende aus 28 Ländern – darunter fünf Studierende der Bio- und Lebensmitteltechnologie von der Hochschule Flensburg – haben bei der Biotech Case Competition in Kalundborg (DK) gezeigt, wie viel Kreativität, Teamgeist und Fachwissen in einem Tag stecken können. Internationale Teams arbeiteten an realen Aufgaben von Unternehmen wie Novo Nordisk, Kalundborg Symbiosis und Lumeox – und präsentierten ihre Lösungen in knackigen 3-Minuten-Pitches vor einer Fachjury.
Die Flensburger Studierenden arbeiteten an einer nachhaltigen Wasser- und Energienutzung bei Kalundborg Symbiosis. Ihr Ansatz: ein innovatives Osmose-System, das vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben wird.
„Besonders stark war der interdisziplinäre Austausch – verschiedene Fachrichtungen & Kulturen, eine gemeinsame Vision.“
- Prof. Dr. Antje Labes
Das Event fand im HelixLab statt – dem Herzen der dänischen Biotechregion. Organisiert wurde es von Partnern aus Deutschland und Dänemark.
Fazit: voller Einsatz, starke Ideen und jede Menge internationale Zusammenarbeit!
Galerie
Entdecke mehr spannende Projekte
von der Art
aus dem Studiengang