Direkt zum Inhalt

Audio-Studio

Audio-Studio
Eckdaten
Ansprechpartner
Raum
A-Gebäude, Raum A8 (Audio-Studio)
Fachgebiete
Zutrittserlaubnis
Studiengang
Weitere Zutrittsberechtigungen
Nach Vereinbarung

Hier dreht sich alles um die Sound-Postproduktion: Im Audio-Studio können Studierende für Hausarbeiten und Projekte in einer Schallkabine Sprache und Geräusche aufnehmen, Musik einspielen, Sound-Designs erstellen und auf Surround-Lautsprechern Filme oder Game-Sounds anhören und abmischen. 

Laborgeräte

  • iMac
  • Mikrofone
  • Mikrofon-Vorverstärker
  • RME-Audiointerfaces
  • DAW-Controller
  • DAW-Software (Audition, Cubase, Logic, Premiere, ProTools, Resolve)
  • 5.1–Studiomonitore
  • 88er Masterkeyboard
  • Sample-Triggerpad
  • Mastering-Compressor
  • Mastering-EQ
  • digitales 5.1-Hallgerät
  • E-Gitarre und Gitarren-Verstärker
  • analoge und digitale Synthesizer
  • Modular-Synthesizer
  • E-Drums
  • Percussion-Instrumente
  • schallisolierte Aufnahmekabine

Ausstattung & Nutzung

Einsatzmöglichkeiten

  • Sprach-Aufnahmen
  • Filmton-Mischung
  • SoundDesign-Produktion für Film und Game
  • Musik-Produktion

Lehrveranstaltungen

  • Audioproduktion
  • Foley & SoundDesign
  • Vertonung Film

Forschung & Transfer

Fachgebiete

  • Film
  • Sounddesign
  • Musik-Produktion

Kontakt