
Eckdaten
Start
Phänomenta (Norderstr. 157-163)
Einblicke in das Projekt WeMetBio2; Verbundprojekt: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Hochschule Flensburg, Gicon GmbH und Nissen Biogas GmbH
Vortragender
Herr PD Dr.-Ing. habil. Marko Burkhardt; BTU Cottbus-Senftenberg
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, an einem Rundgang durch die Sonderausstellung zum aHa-Lab und am Networking teilzunehmen.