Auf Einladung von MULTIVAC Gruppe war Prof. Dr. Andreas Nicolai in Wolfertschwenden, um die Maschinenabnahme einer Verpackungsmaschine R105 durchzuführen.
Diese hochmoderne Maschine wurde auf die Bedürfnisse des FoodLab an der Hochschule zugeschnitten und ermöglicht es unseren Studierenden, reale Verpackungsprozesse hautnah zu erleben und zu steuern.
Dank der Unterstützung von MULTIVAC Germany steht uns diese Maschine unentgeltlich zur Verfügung. Sie erlaubt die Umsetzung verschiedener Verpackungskonzepte wie MAP (Modified Atmosphere Packaging) und Vakuumverpackungen – und das auf kleinstem Raum! Der FAT stellt sicher, dass die Maschine unseren Anforderungen entspricht und alle vereinbarten Leistungsdaten erreicht.
Ein weiteres Highlight des Tages: Gemeinsam mit unserem Partner SÜdpack Group haben wir die für uns bereitgestellten Verpackungsfolien erfolgreich auf der Maschine getestet und erste Packungen gefertigt. Südpack wird das FoodLab auch weiterhin mit hochwertigen Hart- und Weichfolien kostenlos unterstützen – eine großartige Kooperation für praxisnahe Lehre!
Ein herzliches Dankeschön an MULTIVAC und Südpack für diese wertvolle Zusammenarbeit!