
Unsere hochschuldidaktischen Weiterbildungsveranstaltungen richten sich an Lehrende, die ihre Vorlesungen und Seminare in didaktischer Hinsicht optimieren möchten.
Unser Angebot umfasst eine Vielzahl verschiedener Themen, die für Sie als Lehrperson relevant sind: die unterschiedlichen Aufgabenfelder von Lehrenden genauso wie aktuelle Aspekte der Hochschuldidaktik. Die Angebote sollen Ihnen Impulse für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Studium und Lehre geben. Suchen Sie sich einfach das Angebot aus, das für Ihren eigenen Lehrkontext am besten geeignet ist.
Ihre Anregungen und Ideen
Finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht nicht das passende Angebot? Dann teilen Sie uns dieses gerne mit. Wir freuen uns auf Ihr Feedback: lsz@hs-flensburg.de.
Veranstaltungen
PDF zum Thema
Kontakt

Dipl.-Sozialwiss. Camilla Muschner M.Eval.
Koordination
Lernzentrum
Raum Con. 15.3-15
Telefon 0461 805 1333

Doctor of Education Hendrik van der Sluis
Experte für den Bereich eDidaktik
Raum Con. 15.3-10
Telefon 0461 805 1350
