Als Studierende besitzen Sie eine Hochschul-E-Mail Adresse. Wie Sie darauf zugreifen, erfahren Sie hier.
Als Studierende besitzen Sie eine Hochschul-E-Mail Adresse (vorname.nachname@stud.hs-flensburg.de). Sie können über Ihren Browser über Webmail (Roundcube) auf Ihre Mails zugreifen.
Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen wie auch aus Gründen der Datensicherheit ab dem 15.04.2019 sämtliche E-Mail Kommunikation mit den Einrichtungen der Hochschule ausschließlich mit der Hochschuladresse (vorname.nachname@stud.hs-flensburg.de) zu erfolgen hat.
E-Mail-Weiterleitung an private Mailadressen
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Weiterleitung von Hochschul-E-Mails (vorname.nachname@stud.hs-flensburg.de) an eine private E-Mailadresse nicht automatisch erfolgt. (Weiterleitungen, die vor dem 15.04.2019 eingerichtet wurden, wurden im Zuge der Umstellung nicht übernommen.) Sie können selbstverständlich über Ihren Webbrowser eine E-Mailweiterleitung manuell einrichten. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Dokument.
Einbinden in E-Mail-Programme wie Outlook
Um über ein E-Mail-Programm (z.B. Outlook) auf Ihre Hochschul-E-Mails zugreifen zu können, benötigen Sie folgende Einstellungen:
Posteingangsserver (IMAP):
mail.stud.hs-flensburg.de
Port: 993 Verschlüsselung: SSL
Postausgangsserver (SMTP):
mail.stud.hs-flensburg.de
Port: 587 (oder alternativ: 465)
Benutzername*: Ihr Benutzername und Ihr Passwort
Aktivieren Sie die Optionen: „Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung, Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden, Stammordnerpfad: INBOX aktivieren.“
Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung?
Bitte schreiben Sie uns bei technischen Anfragen oder Problemen eine E-Mail an it-support@hs-flensburg.de.
* Eine genderneutrale Alternative für diesen Begriff wird in absehbarer Zukunft hier und auf den hochschulrelevanten Plattformen umgesetzt.