Pflege - Start im Wintersemester
1. Semester
- Grundlagen pflegerischen Handelns (4 SWS , 5.0 CPs )
- Medizinische Grundlagen für die pflegerische Versorgung (4 SWS , 5.0 CPs )
- Grundlagen Pflegewissenschaft (4 SWS , 5.0 CPs )
- Praxismodul Grundlagen pflegerischen Handelns ( 15.0 CPs )
2. Semester
- Pflegerische Versorgung und Diagnostik (4 SWS , 5.0 CPs )
- Medizinische Diagnostik und Therapie im pflegerischen Kontext (4 SWS , 5.0 CPs )
- Pflegeberatung (4 SWS , 5.0 CPs )
- Praxismodul Pflegerische Versorgung und Diagnostik ( 15.0 CPs )
3. Semester
- Pflege unterschiedlicher Zielgruppen (4 SWS , 5.0 CPs )
- Forschungs- und Methodenkompetenz (4 SWS , 5.0 CPs )
- Gesundheitssystem, Politik und Gesellschaft (4 SWS , 5.0 CPs )
- Ethik und Recht (4 SWS , 5.0 CPs )
- Praxismodul Pflege unterschiedlicher Zielgruppen ( 10.0 CPs )
4. Semester
- Pflegerisches Handeln im Team (4 SWS , 5.0 CPs )
- Krankheitslehre mit Relevanz für den Pflegeprozess (4 SWS , 5.0 CPs )
- Technologien in der Pflege (4 SWS , 5.0 CPs )
- Qualitätsmanagement im Kontext der Pflege (4 SWS , 5.0 CPs )
- Praxismodul Pflegerisches Handeln im Team ( 10.0 CPs )
5. Semester
- Evidenzbasierte Pflege (4 SWS , 5.0 CPs )
- Heilkunde Grundlagen (4 SWS , 3.0 CPs )
- Heilkunde Diabetische Stoffwechsellage (6 SWS , 7.0 CPs )
- Gesundheitsförderung und Prävention (4 SWS , 5.0 CPs )
- Heilkunde-Praktikum Grundlagen und Diabetische Stoffwechsellage ( 10.0 CPs )
6. Semester
- Schwerpunktmodul Option 1: Pflege alter Menschen (5 SWS , 6.0 CPs )
- Schwerpunktmodul Option 2: Digitalisierung in der Pflege (5 SWS , 6.0 CPs )
- Heilkunde Chronische Wunden (4 SWS , 5.0 CPs )
- Heilkunde Demenz (6 SWS , 7.0 CPs )
- Heilkunde-Praktikum Chronische Wunden und Demenz ( 12.0 CPs )
7. Semester
- Hochkomplexe Pflegesituationen (4 SWS , 5.0 CPs )
- Pflege als Profession (4 SWS , 5.0 CPs )
- Praxismodul Hochkomplexe Pflegesituationen ( 8.0 CPs )
- Bachelor-Thesis ( 12.0 CPs )