Direkt zum Inhalt

Sonderausstellung: aHa Lab - Wasserstoff mit aHa-Effekt

Nahaufnahme von drei grünen Rennautos, die gerade mit einer Pipette mit Wasserstoff befüllt werden.
Eckdaten
Art
andere Einblicke
Dozent*in
Rückblick auf das aHa Lab: Drei Wochen voller Wasserstoff-Experimente in der Phänomenta

Drei Wochen lang drehte sich in der Phänomenta Flensburg alles um das Thema Wasserstoff: Vom 19. Februar bis zum 9. März 2025 konnten Schulklassen, Lehrkräfte und interessierte Besucher*innen die vielseitige Welt dieses Elements entdecken – mit spannenden Experimenten, interaktiven Exponaten und einem informativen Quiz.  

Die Wissenschaftler*innen der Hochschule Flensburg und der Europa-Universität Flensburg brachten ihre H₂-Demonstratoren direkt in die Ausstellung. Unterstützt wurden sie von engagierten Schülerinnen der Kurt-Tucholsky-Schule, die den Besucher*innen die Stationen erklärten und ihr Wissen weitergaben – echtes Peer to Peer Learning!    

Die Highlights des aHa Lab:  

  • Selber Wasserstoff erzeugen: Mit Muskelkraft testen, wie Energie umgewandelt und gespeichert wird
  • H₂-Rennautos betanken & Wettrennen fahren  
  • Posterausstellung mit Quiz: Spielerisch Wasserstoff-Wissen vertiefen  
  • Experimente mit Knall- und aHa-Effekt  

Über die gesamte Dauer haben sich rund 500 Personen die Wasserstoff-Ausstellung angeschaut. Zwei davon freuten sich über Gewinne beim Quiz zur Posterausstellung (Lösungswort: (Hugo) Eckener ;) ) und der Wasserstoff-Challenge. 

Mehr Informationen zur Sonderausstellung gibt es hier: https://hs-flensburg.de/aha-lab
Die Ausstellungsinhalte sind jetzt im echten Labor an der Hochschule Flensburg untergebracht und können bei Interesse von Schulklassen besichtigt werden. Anfragen über aha-lab@hs-flensburg.de. Nächste Möglichkeiten beim Girls' Day 2025.

Galerie

Ein junger Mann sitzt auf einem Fahrrad-Ergometer und tritt in die Pedalen, drei weitere Schüler schauen zu, wie er dabei durch Elektrolyse Wasserstoff produziert.
Eine Schülerin mit lilanen Haaren beugt sich über einen Wasserstoff-Versuchsaufbau mit vielen Schläuchen.
Eine Schülerin und ein Lehrer beugen sich über einen Wasserstoof-Versuchsaufbau.
Nahaufnahme eines Wasserstoff-Versuchsaufbaus mit einer hellen Lampe und zwei Röhren mit Flüssigkeit.
Zwei Schülerinnen mit blonden Haaren und Schutzbrillen beugen sich über einen Wasserstoff-Versuchsaufbau.
Gruppenfoto einer Schulklasse in der Oberstufe.

Entdecke mehr spannende Projekte

Kontakt