
Du willst Green Engineering - Umwelt- und Verfahrenstechnik an der Hochschule Flensburg studieren – praxisnah, zukunftsorientiert und mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit? Dann haben wir etwas, das dein Studium nicht nur sinnvoll ergänzt, sondern auch finanziell unterstützt!
Unsere regionalen Partnerunternehmen suchen genau dich – junge Talente mit Ideen, Innovationsgeist und Leidenschaft für umweltfreundliche Technologien. Deshalb fördern sie engagierte Studierende wie dich mit einem Wirtschafts-Stipendium in Höhe von rund 400 € pro Monat – für ein ganzes Jahr!
Und das ist längst nicht alles: Während deiner Förderung bekommst du die Chance, wertvolle Praxiserfahrung im Unternehmen zu sammeln – ob als Werkstudent*in, im Rahmen deines Fachpraktikums oder später mit deiner Bachelorarbeit.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Du kannst dich voll auf dein Studium fokussieren – ein Jahr lang finanziell entlastet
- Du lernst bereits im Studium Unternehmen kennen und bekommst Praxisbezug für dein Fachwissen
- Dein Platz für das Fachpraktikum und die Bachelorarbeit ist dir schon sicher
- Du sammelst wertvolle Kontakte und Erfahrung für deinen Lebenslauf
- Du baust ein Netzwerk auf – für den ersten Job nach dem Studium
Ablauf
- Du bewirbst dich regulär auf einen Studienplatz im Bachelor Green Engineering - Umwelt- und Verfahrenstechnik bei uns an der Hochschule Flensburg.
- In den ersten Semestern lernst du die Partnerunternehmen bei Infoveranstaltungen an der Hochschule persönlich kennen.
- Ab dem dritten Semester kannst du dich – nach erfolgreichem Abschluss deiner Grundlagenfächer – gezielt um das Stipendium bewerben.
- Wenn du für das Stipendium ausgewählt wirst, wirst du ab dem vierten Semester für 12 Monate gefördert.
Das Stipendium ist mehr als nur Geld: Es ist dein Einstieg in die Welt der nachhaltigen Technik – mit starken Partnern an deiner Seite.
Bereit, den Wandel mitzugestalten?
Dann bewirb dich jetzt für den Studiengang Green Engineering - Umwelt- und Verfahrenstechnik – und bring deine Energie in die Zukunft!