In diesem Jahr wird den Studierenden der Wirtschaftsinformatik erstmalig mit der Immatrikulation ein Programmiervorkurs angeboten.

Mit Einschreibung für ein Studium der Wirtschaftsinformatik erhalten die Studierenden einen Gutschein für den Programmiervorkurs „Quick Start - Programmieren lernen in C#“. Dieser soll den Einstieg in die Welt der Programmierung vereinfachen. Dabei handelt es sich um einen Online-Selbstlernkurs, der über die Plattform Udemy angeboten wird.
Der Vorteil des Online-Selbstlernkurses: Studierende können in ihrem eigenen Tempo lernen und beginnen das Studium der Wirtschaftsinformatik gut vorbereitet im September. Grundlegende Elemente der Programmierung werden im Rahmen dieses Selbstlernkurses adressiert: Schleifen, bedingte Anweisungen und Variablen. Ebenso werden bereits Grundlagen der objektorientierten Programmierung vermittelt. „Unsere Absolvent*Innen arbeiten später in vielfältigen Bereichen wie der Softwareentwicklung, dem IT-Consulting, im Bereich der Datenanalyse oder im Online-Marketing - Programmierkenntnisse bilden dabei eine wichtige Grundlage“, so Prof. Dr. Sönke Cordts.
Im Rahmen des Vorkurses lernen die Studierenden Sönke Cordts zwar nur virtuell kennen - dies wird allerdings nicht so bleiben: Um einen nahtlosen Übergang in das Studium zu ermöglichen, wird Sönke Cordts im ersten Semester auch die grundlegende Lehrveranstaltung zur Programmierung anbieten. Mit dem Online-Vorkurs ist ein erster Schritt bereits vor Beginn des Studiums gemacht.