Flensburg digitalisiert wird nordisch.digital
nordisch.digital 2023
Dieses Event wollt ihr nicht verpassen! nordisch.digital ist noch bunter und spannender als sein Vorgänger Flensburg digitalisiert. Seid also vom 26. bis zum 30. September dabei, wenn an zahlreichen Orten Diskussionsrunden, Mitmach-Aktionen und die KI -Landeskonferenz stattfinden.



Das war Flensburg digitalisiert 2022
Die Veranstaltung Flensburg digitalisiert wurde ins Leben gerufen, um Unternehmer*innen, Studierenden, Schüler*innen und allen Interessierten eine Plattform zum Informieren und Netzwerken zu bieten.
Im September 2022 luden an verschiedenen Standorten in der Stadt spannende Events bei unterschiedlichen Akteur*innen zum Mitmachen ein.
An allen Tagen standen persönliche Gespräche und Begegnungen im Mittelpunkt. Ob jung oder alt, Expertin oder Laie, für alle war bei Flensburg digitalisiert etwas dabei.
Das waren die Partner*innen 2022
Flensburg digitalisiert 2022 wurde gemeinschaftlich von diesen Partner*innen organisiert.
