Im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2025 findet am Dienstag, den 06.11. wieder der Intercultural & Diversity Day auf dem Campus statt. Sei dabei - als Gast oder als Aussteller*in!
Entdecke das lebendige Mosaik der Kulturen am Interkulturellen und Diversity-Tag auf unserem Campus in Flensburg! Feiere mit uns die Vielfalt durch fesselnde Ausstellungen, die von Studierenden der Europa-Universität Flensburg, der EMERGE Alliance und der Hochschule Flensburg gestaltet wurden. Tritt ein in unser "Fenster zur Welt" und tauche ein in ein reiches Geflecht aus Traditionen, Sprachen und Bräuchen. Verpasse nicht die Gelegenheit, deinen Horizont zu erweitern und die Schönheit des kulturellen Austauschs zu erleben. Wir freuen uns darauf, dich willkommen zu heißen!
Du möchtest selbst ein "Fenster zur Welt" präsentieren?
Wir laden alle Studierenden herzlich ein, ihre Kultur und ihre Identität zu präsentieren! Egal ob internationale*r Studierende*r, Teil einer kulturellen Gemeinschaft oder einer diversen Gruppe - sei dabei, teile deine Erfahrungen und Geschichten und zeige, wie Diversität unseren Campus bereichert!
So kannst du teilnehmen
Jede*r ist herzlich willkommen – es gibt viele Möglichkeiten, sich zu beteiligen:
- präsentiere traditionelle Kleidung, Kunsthandwerk oder kulturelle Artefakte
- teile Fotos oder Geschichten
- biete Kostproben traditioneller Speisen oder Getränke an
- führe Musik, Tanz oder bildende Kunst auf
- oder werde selbst kreativ!
Bitte reiche das Anmeldeformular bis zum 30. September ein oder melde dich persönlich bei CampusENGEL (EUF, Helsinki-Gebäude) an.
Bei Fragen wende dich bitte an: Lucila Morales de Mittag – lucila@uni-flensburg.de
Die Interkulturellen Wochen werden organisiert vom Arbeitskreis Interkulturelle Woche und der Stabsstelle Integration der Stadt Flensburg.
Hinweis: Dies ist eine friedliche, integrative Feier. Die Veranstaltung ist keine Plattform für politische Äußerungen oder Diskussionen über weltweite Konflikte. Stattdessen laden wir dazu ein, sich auf das zu konzentrieren, was uns verbindet und zum Aufbau einer respektvollen und einladenden Gemeinschaft beiträgt.