Wie sieht die Zukunft jenseits von Plastik, Leder und chemischen Farben aus? Die Ausstellung “Collaborative Fungi Art Exhibition” zeigt ab 25. April, wie aus Pilzen kreative und umweltfreundliche Werkstoffe entstehen – und bringt Kunst und Wissenschaft auf faszinierende Weise zusammen.

Vom 25. bis 29. April 2025 wird der KRAN Flensburg zum Schauplatz für die interdisziplinäre Ausstellung “Collaborative Fungi Art Exhibition”, die die Ergebnisse des Forschungsprojekts „myco.based“ (Hochschule Flensburg & Aalborg Universitet Esbjerg) präsentiert. Das Projekt erforscht pilzbasierte Biomaterialien als umweltfreundliche Alternativen zu konventionellen Werkstoffen – gefördert durch Interreg Deutschland-Dänemark.
Gemeinsam mit der Kreativagentur „frau von herrlich“ haben 15 Künstler*innen aus der deutsch-dänischen Region Werke aus Pilzleder, biobasierten Farben und experimentellen Materialien entwickelt. Die Ausstellung lädt dazu ein, den kreativen Dialog zwischen Wissenschaft und Gestaltung zu erleben – und neue Perspektiven auf nachhaltige Materialien zu entdecken.
Eröffnung:
25. April 2025, 19:00 Uhr
KRAN Flensburg, Am Nordertor 2, 24939 Flensburg
Ausstellungslaufzeit:
26.–29. April 2025
täglich von 11:00–17:00 Uhr
Tägliche Führungen um 15:00 Uhr
Workshop:
28. April, 17:00–19:00 Uhr
„Fungi Blackout Poetry“ mit Künstlerin Ann-Kathrin Friedrich
Mit dabei:
Ann Carolin Renniger, Dara Brexendorf, Zane Zlemeša, Melf Petersen, Saskia Annabell Küchler, Lena Jensen, Vaia Paziana, Max Franzen, Lea Valentin, Lorenz Poerschke, Theresa Lamego, Tessa Stetter, Roald Christesen, Katzenmalerin N.M., das Team von myco.based sowie die Kuratorinnen Juliane Hanssen und Christiane Limper von frau von herrlich.
Die Ausstellung ist öffentlich und kostenfrei zugänglich.
