Direkt zum Inhalt

Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie - Schwerpunkt Betriebswirtschaft

  • 1. Semester

    • Mathematik 1 (6 SWS , 7.5 CPs )
    • Naturwissenschaftliches Grundlagenlabor 1 (2 SWS , 2.5 CPs )
    • Physik (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Chemie (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Biologie (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Grundlagen der Organischen Chemie und der Biomoleküle (4 SWS , 5.0 CPs )
  • 2. Semester

    • Mathematik 2 (6 SWS , 7.5 CPs )
    • Naturwissenschaftliches Grundlagenlabor 2 (2 SWS , 2.5 CPs )
    • Lebensmittelchemie und -analytik (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Mikrobiologie und Lebesmittelmikrobiologie (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Thermodynamik (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Informatik (4 SWS , 5.0 CPs )
  • 3. Semester

    • Lebensmittelprodukttechnologie (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Analytische Biochemie (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Lebensmittelchemie und -analytik Praxis (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Mikrobiologie und Lebensmittelmikrobiologie Praxis (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Wirtschaftsprivatrecht (4 SWS , 5.0 CPs )
  • 4. Semester

    • Lebensmittelproduktechnologie Praxis (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Analytische Biochemie Praxis (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Ernährungslehre (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Bioverfahrenstechnik (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Rechnungswesen 1 (Einführung und Buchführung) (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Digitale Wirtschaft (4 SWS , 5.0 CPs )
  • 5. Semester

    • Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheitsstandards (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Molekularbiologie und Bioinformatik (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Betriebliche Informationsverarbeitung (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Bioverfahrenstechnik Praxis (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Rechnungswesen 2 (Kostenrechnung und Controlling) (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Wahlpflichtmodul (4 SWS , 5.0 CPs )
  • 6. Semester

    • Verpackungstechnik und Lebensmittelrecht (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Molekularbiologie und Bioinformatik Praxis (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Produktentwicklung und Sensorik (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Nachhaltige Biotechnologie (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Grundlagen des Human Resource Management (4 SWS , 5.0 CPs )
    • Wahlpflichtmodul (4 SWS , 5.0 CPs )
  • 7. Semester

    • Berufspraktikum ( 18.0 CPs )
    • Bachelor-Thesis ( 12.0 CPs )