Direkt zum Inhalt

Kanzlerin Brechtefeld verlässt die Hochschule Flensburg

Nach zwei Jahren als Verwaltungschefin verlässt Kanzlerin Maren Brechtefeld die Hochschule Flensburg. Sie wechselt in gleicher Position an die Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar.

Maren Brechtefeld
Maren Brechtefeld verlässt die Hochschule Flensburg.

Die Hochschule Flensburg muss sich von Kanzlerin Maren Brechtefeld verabschieden. Nach zwei Jahren im Amt hat sie sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Sie wird ab dem 1. Juli 2025 an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar tätig sein.

Brechtefeld begründet ihren Wechsel mit einem attraktiven Angebot, das ihr neue berufliche Perspektiven eröffnet und mit überzeugenden Rahmenbedingungen verbunden ist. Sie betont, dass sie sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht habe. „Ich habe mich nicht gegen die Hochschule Flensburg entschieden, sondern für die Hochschule in Weimar“, so Brechtefeld.

Der Präsident der Hochschule Flensburg zeigt sich betroffen: "Mit großem Bedauern nehme ich zur Kenntnis, dass Frau Brechtefeld sich zu diesem Schritt entschlossen hat. Ihr Engagement und ihre Expertise waren von großem Wert. Ihr Weggang stellt einen Verlust für die Hochschule dar", so Dr. Sven Tode. Er wünscht Maren Brechtefeld alles Gute für ihre berufliche Zukunft. Gleichzeitig verspricht Tode, den Prozess der Wahl einer neuen Kanzlerin, eines neuen Kanzlers durch den Senat der Hochschule schnellstmöglich in Gang zu setzen. 

Im Januar 2023 wurde Maren Brechtefeld vom Senat der Hochschule Flensburg gewählt, im Juli 2023 trat sie ihr Amt an.