Direkt zum Inhalt

Beschwerde- und Verbesserungsmanagement für maritime Studiengänge

Das Beschwerde- und Verbesserungsmanagement richtet sich an die Studierenden der maritimen Studiengänge Schiffs- und Anlagentechnik mit der Studienrichtung Schiffsbetriebstechnik sowie Seeverkehr, Nautik und Logistik.

Studierende der maritimen Studiengänge SAT-SBT und SNL haben unabhängig von und in Ergänzung zur zentralen Lehrevaluation die Möglichkeit, Kritik und Verbesserungswünsche zu ihren Studiengängen an das Qualitätsmanagement-Team zu richten.

Zudem ist das Beschwerde- und Verbesserungsmanagement eine geschützte Anlaufstelle, sollten die auch schon im Vorwege geführten Gespräche zu keiner Verbesserung der Situation führen sowie persönliche Nachteile in der Bewertung befürchtet werden. 

Hier geht es zum Formular: Kritik- und Verbesserungsvorschläge

So funktioniert‘s:

Sie reichen Ihre Kritik oder den Verbesserungsvorschlag per Formular ein – anonym oder mit Ihrem Namen. 

Das eingehende Feedback wird vom QM-Team aufgenommen und das weitere Vorgehen besprochen. Wenn Sie einen Namen angegeben haben, wird Sie das QM-Team bei Bedarf kontaktieren. Sollte Ihr Feedback anonym eingereicht werden, entfällt dieser Schritt. 

Je nach Thematik wird das Feedback vom QM-Team selbst bearbeitet oder an das zuständige Dekanat, die Studiengangsleitung oder in letzter Instanz an das Präsidium zur Bearbeitung weitergeleitet. Dort wird es besprochen und ggf. zielführende Maßnahmen ergriffen. 

Bei Bedarf informiert das QM-Team die studierende Person über die Ergebnisse des eingegangenen Feedbacks. 

 

Ihre Daten werden während und auch nach dem Prozess vertraulich behandelt. Der Name der studierenden Person kann auch auf Wunsch im gesamten Prozess vertraulich behandelt werden. 

Das QM-Team nimmt in diesem Prozess eine moderierende und vermittelnde Instanz ein. Ziel ist es, zur Verbesserung und Weiterentwicklung der maritimen Studiengänge beizutragen.