Direkt zum Inhalt

CIVU-Mittagstalk: CaptnX Ferry

Eckdaten
Start
Ende
D-Gebäude, Raum D209 & online

Das CIVU (Center for Interaction, Visualization & Usability) veranstaltet regelmäßig Mittags-Talks mit verschiedenen Sprecher*innen, momentan finden alle Veranstaltungen per Webex statt. Die Mittags-Talks bestehen aus 20-minütigen Vorträgen zu CIVU-relevanten Themen, gefolgt von 10 Minuten Fragen & Antworten.

Thema dieses Talks

CaptnX Ferry 

Abstract

CAPTN X-Ferry ist ein Forschungsprojekt, das sich mit der Entwicklung eines Interfaces zur Selbsterklärung einer autonomen Fähre beschäftigt. Durch eine transparente Kommunikation der Handlungen und Entscheidungsprozesse der Fähre soll das Vertrauen der Nutzer in autonome Systeme gestärkt werden. Das Projekt wird vom BMWK gefördert und in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern durchgeführt.  

Oona Colliander wird die Ergebnisse des ersten Nutzerinnen-Workshops vorstellen – einer sogenannten Service Safari. Dabei handelt es sich um eine praxisorientierte Forschungsmethode, die im Service Design und der Nutzererfahrung (UX) eingesetzt wird, um reale Service-Erlebnisse zu beobachten und zu analysieren. Teilnehmende, wie z. B. Designerinnen, Forscherinnen oder andere Interessensvertreterinnen, schlüpfen dabei selbst in die Rolle der Kund*innen, um Einblicke in die Nutzererfahrung zu gewinnen, Empathie zu fördern, Schwachstellen zu identifizieren und Potenziale zur Verbesserung von Dienstleistungen zu entdecken.

 

Referent*innen

Zugangsdaten

Der Mittags-Talk findet hybrid in Raum A 24 im A-Gebäude und in diesem WebEx-Raum statt. Wir freuen uns auf euch!