Direkt zum Inhalt

Prof. Dr. jur. Roger Geffert

Roger Geffert

Professor am Fachbereich Wirtschaft

Prüfungsmanagement Vorsitzender des Prüfungsausschusses

Telefon 0461/805 - 1379

Fax 0461/805 - 1496

Raum C108

Sprechzeiten

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Professor für

Wirtschaftsrecht

Lehre

Organisation

Zuständigkeiten

Publikationsliste

Vita

Berufsausbildung/Studium

1995
Förderpreis des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie Südwest – Hans-Constantin-Paulssen-Preis
1994
Promotion an der Universität Konstanz, Abschluss: Doktor der Rechtswissenschaft (summa cum laude)
1987
Abschlußprüfung der einstufigen Juristenausbildung
1986 -
1987
Vertiefungsstudium an der Universität Konstanz - Schwerpunkt: Wirtschafts- und Arbeitsrecht
1984 -
1986
Öffentlich-rechtliches Rechtspraktikantenverhältnis; Ausbildungsstationen: Amtsgericht St.Blasien; Staatsanwaltschaft und Stadt Waldshut-Tiengen sowie die Anwaltskanzlei in Konstanz
1984
Zwischenprüfung im Rahmen der einstufigen Juristenausbildung
1981 -
1984
Grundstudium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz

Beruflicher Werdegang

1996 -
Professor für Wirtschaftsrecht im Fachbereich Wirtschaft an der Hochschule Flensburg
1994 -
1995
Referent in der Abteilung Tarifpolitik und Mitglied der Geschäftsführung des Gesamtverbandes der metallindustriellen Arbeitgeberverbände e.V. (Gesamtmetall) in Köln
1990 -
1994
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Konstanz am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht, Arbeits- und Sozialrecht bei Herrn Prof. Dr. Franz Marhold
1988 -
1990
Assistent der Geschäftsleitung der Firma AEG Electrocom GmbH in Konstanz
1988 -
1994
Zugelassener Rechtsanwalt am Amtsgericht und Landgericht Konstanz sowie ab Februar 1993 auch am Oberlandesgericht Karlsruhe
1987
Freier Mitarbeiter in der Anwaltskanzlei Heger und Kollegen in Konstanz

Besondere Ämter und Aufgaben

Mitwirkende Tätigkeiten in zahlreichen Ausschüssen und Arbeitsgruppen: (z.B.: Zentraler Frauenausschuss, Leistungszulagen, Verfassungsausschuss, Berufungsausschuss)