
Im Studium wirst du immer mal wieder in die Situation kommen, in der du schriftliche Texte verfassen musst – und das nicht erst für deine Abschluss-Thesis. Wissenschaftliches Schreiben ist gar nicht so leicht, aber wenn du bestimmte Punkte beachtest, ist es absolut machbar. Wir zeigen dir wie.
Das richtige Thema finden, Literatur recherchieren und dann das Schreiben selbst. An der Hochschule und auf dem Campus gibt es einige Angebote, die dich beim Prozess des wissenschaftlichen Schreibens unterstützen:
- Offene Sprechstunde „Wissenschaftliches Schreiben“
- Workshop „Der Forschungsprozess: Von der Idee zur Fragestellung“
- Workshop „Der Literaturüberblick: Mehr als die Summe von Teilen“
- Workshop „Inhalt und Stil wissenschaftlichen Arbeitens“
- Workshop „MS-Word“
- Schulung und Information zum Zitierprogramm „Citavi“
- Lese- und Schreibsoftware ClaroRead
Die genauen Termine findet ihr auf der Seite des LSZ oder in Stud.IP. Falls ihr Fragen dazu habt, dann meldet euch sehr gerne bei uns unter lsz@hs-flensburg.de. Viel Erfolg beim Verfassen eurer wissenschaftlichen Arbeiten.
PDF zum Thema
Veranstaltungen
Kontakt

Dipl.-Sozialwiss. Camilla Muschner M.Eval.
Koordination Lernzentrum
Raum Con. 15.3-15
Telefon 0461 805 1333