Direkt zum Inhalt

Indonesische Delegation der Maritime Academy STIP Jakarta zu Gast an der Hochschule

Die Hochschule Flensburg begrüßte eine Delegation der Maritime Academy STIP Jakarta (Sekolah Tinggi Ilmu Pelayaran). Der Besuch fand im Rahmen eines bereits seit mehreren Jahren bestehenden fachlichen und kulturellen Austauschs zwischen der STIP und dem der Hochschule Flensburg statt und soll Impulse für eine langfristige Kooperation prüfen.

sieben Männer stehen im Halbreis und schauen in die Kamera
Guter Austausch: Hochschulepräsident Sven Tode und Verterter des Maritimen Zentrums begrüßten die Delegation aus Indonesien. – Foto: Gatermann

Im vergangenen Jahr waren Prof. Frederik Euskirchen und Prof. Sander Limant vom Maritimen Zentrum der Hochschule Flensburg auf Einladung der STIP in Jakarta, um sich vor Ort über den Stand der Lehre und Infrastruktur zu informieren, Gastvorträge zu halten und in den fachlichen sowie kulturellen Austausch mit Lehrenden und Studierenden zu treten. Nun erfolgte der Gegenbesuch der indonesischen Kolleginnen und Kollegen in Flensburg.

„Ziel des Besuchs ist es, zu prüfen wie die bestehende Zusammenarbeit vertieft werden kann und Wege zu eruieren, ob zu einer dauerhaften, für beide Seiten gewinnbringenden Partnerschaft gefunden werden kann“, sagte Euskirchen. Künftig seien gemeinsame Projekte in der Lehre und Forschung, der Austausch von Studierenden sowie eine Stärkung der deutsch-indonesischen Freundschaft auf maritimer Ebene denkbar.

Während ihres Aufenthalts lernten die Gäste die maritime Infrastruktur der Hochschule kennen, nahmen an Lehrveranstaltungen teil und hielten eigene Vorträge. Zudem steht der Austausch mit Lehrenden und Studierenden im Mittelpunkt – etwa beim Kutterpullen oder beim abschließenden gemeinsamen Workshop zur weiteren Kooperation.

„Der Austausch mit der STIP Jakarta zeigt die internationale Vernetzung der Hochschule Flensburg und den Ausbau ihrer maritimen Kompetenzpartnerschaften weltweit auf“, so Hochschul-Präsident Prof. Dr. habil Sven Tode.