Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie - Schwerpunkt Verfahrenstechnik
1. Semester
- Mathematik 1 (6 SWS , 7.5 CPs )
- Naturwissenschaftliches Grundlagenlabor 1 (2 SWS , 2.5 CPs )
- Physik (4 SWS , 5.0 CPs )
- Chemie (4 SWS , 5.0 CPs )
- Biologie (4 SWS , 5.0 CPs )
- Grundlagen der Organischen Chemie und der Biomoleküle (4 SWS , 5.0 CPs )
2. Semester
- Mathematik 2 (6 SWS , 7.5 CPs )
- Naturwissenschaftliches Grundlagenlabor 2 (2 SWS , 2.5 CPs )
- Lebensmittelchemie und -analytik (4 SWS , 5.0 CPs )
- Mikrobiologie und Lebesmittelmikrobiologie (4 SWS , 5.0 CPs )
- Thermodynamik (4 SWS , 5.0 CPs )
- Informatik (4 SWS , 5.0 CPs )
3. Semester
- Produkttechnologie tierischer und pflanzlicher Lebensmittel (4 SWS , 5.0 CPs )
- Technische Mechanik (4 SWS , 5.0 CPs )
- Werkstofftechnik (4 SWS , 5.0 CPs )
- Mikrobiologie und Lebensmittelmikrobiologie Praxis (4 SWS , 5.0 CPs )
- Wärme- und Stoffübertragung (4 SWS , 5.0 CPs )
- Strömungslehre (4 SWS , 5.0 CPs )
4. Semester
- Produkttechnologie tierischer und pflanzlicher Lebensmittel (4 SWS , 5.0 CPs )
- Konstruktionslehre (4 SWS , 5.0 CPs )
- Grundlagen der Umwelttechnik (4 SWS , 5.0 CPs )
- Bioverfahrenstechnik (4 SWS , 5.0 CPs )
- Chemische Verfahrenstechnik 1 (4 SWS , 5.0 CPs )
- Regelungstechnik 1 (4 SWS , 5.0 CPs )
5. Semester
- Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheitsstandards (4 SWS , 5.0 CPs )
- Prozess- und Anlagentechnik 1 (4 SWS , 5.0 CPs )
- Wahlpflichtmodul (4 SWS , 5.0 CPs )
- Bioverfahrenstechnik Praxis (4 SWS , 5.0 CPs )
- Mechanische Verfahrenstechnik 1 (4 SWS , 5.0 CPs )
- Thermische Verfahrenstechnik 1 (4 SWS , 5.0 CPs )
6. Semester
- Verpackungstechnik und Lebensmittelrecht (4 SWS , 5.0 CPs )
- Prozess- und Anlagentechnik 2 (4 SWS , 5.0 CPs )
- Produktentwicklung und Sensorik (4 SWS , 5.0 CPs )
- Nachhaltige Biotechnologie (4 SWS , 5.0 CPs )
- Mechanische / Thermische Verfahrenstechnik 2 (4 SWS , 5.0 CPs )
- Wahlpflichtmodul (4 SWS , 5.0 CPs )
7. Semester
- Berufspraktikum ( 18.0 CPs )
- Bachelor-Thesis ( 12.0 CPs )